Partner
EHRI-BE bringt Experten für Holocaust-Forschung, archivarische Quellen sowie digitale und KI-Tools aus Universitäten, Forschungszentren, Museen, Bildungseinrichtungen, Archiven und Bibliotheken zusammen.
EHRI-BE hat neun Partner, und seine Aktivitäten werden von Kazerne Dossin und dem Belgischen Staatsarchiv/CegeSoma koordiniert
Koordinatoren

Das Belgische Staatsarchiv und das Studien- und Dokumentationszentrum für Krieg und zeitgenössische Gesellschaft (CEGESOMA)
Das Belgische Staatsarchiv ist eine föderale wissenschaftliche Einrichtung des ÖPD Wissenschaftspolitik (BELSPO). Das Staatsarchiv hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Aufbewahrung der von den staatlichen Behörden erstellten und verwalteten Archivalien zu gewährleisten. Es verfügt über 20 über das ganze Land verteilte Aufbewahrungsorte, darunter das Studien- und Dokumentationszentrum für Krieg und zeitgenössische Gesellschaft (CEGESOMA). Das in Brüssel ansässige Zentrum untersucht die Kriege und Konflikte des 20. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf Belgien. CEGESOMA sammelt Archive und Dokumentation, führt Forschungsarbeiten durch und organisiert wissenschaftliche und öffentliche Veranstaltungen. Zusammen mit den anderen Dienststellen des Staatsarchivs verfügt es über wichtige Archivbestände zur Erforschung des Holocausts und war an der Entwicklung von (digitalen) Findmitteln, Inventaren und anderen Suchinstrumenten beteiligt, um den Zugang zu diesen Beständen zu gewährleisten.
Das Staatsarchiv und CEGESOMA sind seit dem allerersten Projekt im Jahr 2010 Partnerinstitutionen von EHRI und haben eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung dieser internationalen Forschungsinfrastruktur gespielt und maßgebliche Beiträge zu den projektbasierten Aktivitäten von EHRI und seiner Einrichtung als ständiges European Research Infrastructure Consortium (ERIC) geleistet. Gemeinsam mit Kazerne Dossin koordiniert das Staatsarchiv/CEGESOMA die Aktivitäten von EHRI-BE.
Go to Das Belgische Staatsarchiv und das Studien- und Dokumentationszentrum für Krieg und zeitgenössische Gesellschaft (CEGESOMA)